Wälder. Wiesen. Wundevoll. Iphofens Kulturerbe Mittelwald
Maßnahmen Life+ ›
|
Hirschkäferbruthaufen ›
Français ›
English ›
  • Startseite
  • Projekt
  • Aktueller Projektstand
  • Lebensräume
  • Tiere & Pflanzen
  • Links
  • Kontakt
  • Maßnahmen Life+
    • Projektfilme
    • Viehweide auf alter Hutung
    • Mittelwaldnutzung - Schaumittelwald
    • Besucherlenkungskonzept
    • Waldrandoptimierung
    • Auflichtungen
    • Hirschkäferbruthaufen
    • Tümpel und Kleinstgewässer
    • Streuobstacker
    • Umgestaltung Teiche
    • Konzeption Mittelwald-Informationszentrum
    • Oberbodenabtrag und Heublumenansaat
    • Ausweisung von Alt- und Biotopbäumen
    • Mittelwald-Informationszentrum
    • Optimierung der Tuffquellen bei Markt Einersheim
    • Wiederherstellung einer traditionell Weinbergsfläche
    • Umgestaltung Bachdurchlaß am Rehberggraben
    • Ausstellung im Mittelwald-Informationspavillon
    • Naturbeobachtungseinrichtungen
    • Naturerlebniswege
    • Vorstellungstermine mit Geländebesichtigung
    • Führungen/Exkursionen
    • Vernetzung mit anderen Projekten
    • Internetauftritt
    • Entwicklung Corporate Design

Hirschkäferbruthaufen

Aufgrund der erhaltenen Mittelwaldstruktur im Projektgebiet herrschen gute Bedingungen für den stark gefährdeten Hirschkäfer. Die ergriffenen Maßnahmen zur Stabilisierung der Population bieten für die Fortpflanzung essentielles Eichentotholz an.

Aktionstag mit Schulkindern am 26.4.2012:


 

 

Die Basis des Haufens bilden Eichenholzscheite mit Pilzbefall.

 

Weitere Infos zum Thema:
  • Hirschkäfer ›
  • Bautafel Hirschkäferbruthaufen ›
Projekt ›
  • Projektziele ›
  • Projektbeschreibung ›
Lebensräume ›
  • Hutung ›
  • Kalktuffquellen ›
  • Magere Flachlandmähwiesen ›
  • Mittelwald ›
  • Streuobstacker ›
  • Teiche ›
  • Tümpel ›
Tiere & Pflanzen ›
  • Ameisenbläuling ›
  • Bachmuschel ›
  • Gelbbauchunke ›
  • Halsbandschnäpper ›
  • Heckenwollafter ›
  • Hirschkäfer ›
  • Kammmolch ›
  • Mittelspecht ›
  • Ortolan ›
  • Raubwürger ›
  • Rotmilan ›
  • Schlingnatter ›
  • Spanische Flagge ›
  • Wespenbussard ›
Maßnahmen Life+ ›
  • Projektfilme ›
  • Viehweide auf alter Hutung ›
  • Mittelwaldnutzung - Schaumittelwald ›
  • Besucherlenkungskonzept ›
  • Waldrandoptimierung ›
  • Auflichtungen ›
  • Hirschkäferbruthaufen ›
  • Tümpel und Kleinstgewässer ›
  • Streuobstacker ›
  • Umgestaltung Teiche ›
  • Konzeption Mittelwald-Informationszentrum ›
  • Oberbodenabtrag und Heublumenansaat ›
  • Ausweisung von Alt- und Biotopbäumen ›
  • Mittelwald-Informationszentrum ›
  • Optimierung der Tuffquellen bei Markt Einersheim ›
  • Wiederherstellung einer traditionell Weinbergsfläche ›
  • Umgestaltung Bachdurchlaß am Rehberggraben ›
  • Ausstellung im Mittelwald-Informationspavillon ›
  • Naturbeobachtungseinrichtungen ›
  • Naturerlebniswege ›
  • Vorstellungstermine mit Geländebesichtigung ›
  • Führungen/Exkursionen ›
  • Vernetzung mit anderen Projekten ›
  • Internetauftritt ›
  • Entwicklung Corporate Design  ›
Aktueller Projektstand ›
    Links ›
      Impressum ›
      Kontakt ›
      Diese Webseite verwendet Cookies
      Wir verwenden Cookies zur Unterstützung technischer Funktionen, die für die Nutzung notwendig sind. Des Weiteren verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen teilweise zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details finden Sie in unserer »Datenschutzerklärung«.
          ja, ich stimme der Nutzung von Cookies zu und möchte die Webseite besuchen.
      Akzeptieren

      Zurück

      Zurück

      Bitte erst die Einverständniserklärung bestätigen.